Das Objekt wurde um die Jahrhundertwende im Kreuzberger Gräfekiez als gewerbliche Hinterhof-Remise errichtet und mit für die Zeit typischen Klinkermauerwerk und Kappendecken versehen. Ein auskragender Glas-Stahl Bau mit Mezzanin-Geschoss, der sich in den oberen zwei Stockwerken als Flachdach-Aufbau fortsetzt, wird dem Gebäude eine spannende architektonische Note geben. Bepflanzte, tiefergelegte Lichthöfe sowie ein begrüntes Flachdach lassen Natur und Architektur miteinander verschmelzen.
Die Methocon-Projektberatung unterstützte die Projektentwickler:in bei der Projektinitiierung und Realisierung des Projektes. Hierbei unternimmt die Methocon die Bauherr:innenvertretung und das Projektmanagement. Für die Baumaßnahmen übernimmt die Methocon das Baumanagement.